MR2 Owners Club Forum banner
21 - 29 of 29 Posts
Ich habe meinen GZE (mit Klopfsensor) ohne AGR mit dem US-ECU betrieben und nie ein Klopfen unter Teillast gehört, und es macht für mich keinen Sinn, warum sie die ECU in einen aggressiven Zündzeitpunkt-Modus versetzen sollten, wenn man sich im Teillast- oder Fahrbetrieb befindet (zumindest bei unserem Auto). Nun, vielleicht glaube ich einfach nicht der Tatsache, dass es den Motor durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur beschädigt, denn das Kühlsystem ist mehr als ausreichend, um den Motor auf einer sicheren Temperatur zu halten, solange es gut gewartet wird. Zum größten Teil sind unsere Motoren so konzipiert, dass sie das Beste aus ihrer Leistung herausholen, nachdem TVIS einsetzt, und diese Leistung sicher bewältigen können, wenn das AGR ausgeschaltet ist. Aber trotzdem würde ich nicht empfehlen, das AGR zu entfernen, auch wenn Sie keine Abgasgesetze haben... einfach der Umwelt zuliebe.
 
Ich habe einen 3sgte ohne AGR (Gen3)... meine Emissionen wurden letzte Woche getestet, es registrierte nicht genug NOx (oder irgendetwas anderes in dieser Hinsicht), als dass sie sich darum kümmern würden.

Es hat den Test schnell bestanden. Im Grunde bedeutet das, dass es weit vom Grenzwert entfernt ist, so dass sie den Test frühzeitig abbrechen.
 
Discussion starter · #23 ·
candygram4mongo said:
Ich habe einen JDM SC-Motor ohne EGR. Beim Abgastest ist alles niedrig, außer NOx, das knapp unter dem höchsten akzeptablen Wert liegt. Da er ohne EGR gebaut wurde, keine Detonation. Die Strafe sind relativ hohe NOx-Werte. Vielleicht, wenn Sie zu einem JDM-ECU wechseln, könnte er ohne EGR laufen, ohne zu fett zu sein.
Das wäre toll gewesen, wenn der JDM-Motor mit einem Steuergerät geliefert worden wäre. Dann hätte ich die besseren rosa Injektoren mit 4 Löchern anstelle der grünen 86er-Injektoren verwenden können, aber so bin ich an das 86er-Steuergerät gebunden.So gründlich Redvalkyries Anleitung auch ist, ich fühle mich einfach nicht wohl dabei, EGR mit einem US-Computer zu löschen. Wie ich sage, die Worte "wird" anstelle von "kann" und "schwere" Detonation direkt aus einem 4AGE-spezifischen technischen Dokument passen mir nicht.
 
thangcu35 said:
Ich habe meinen GZE (mit Klopfsensor) ohne AGR mit dem usdm-ECU betrieben und nie ein Klopfen unter Teillast gehört, und es macht für mich keinen Sinn, warum sie die ECU in einen aggressiven Zündzeitpunkt-Modus versetzen sollten, wenn man sich im Teillast- oder Cruise-Modus befindet (zumindest bei unserem Auto). Nun, vielleicht glaube ich einfach nicht der Tatsache, dass es den Motor durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur beschädigt, denn das Kühlsystem reicht mehr als aus, um den Motor auf einer sicheren Temperatur zu halten, solange er gut gewartet wird. Zum größten Teil sind unsere Motoren so konzipiert, dass sie das Beste aus ihrer Leistung herausholen, nachdem TVIS einsetzt und diese Leistung sicher bewältigen können, wenn das AGR ausgeschaltet ist. Aber trotzdem würde ich nicht empfehlen, das AGR zu entfernen, auch wenn Sie keine Abgasgesetze haben... einfach der Umwelt zuliebe.
Warum sollten sie die ECU in einen „aggressiven Zündzeitpunkt-Modus im Teillast- oder Cruise-Modus versetzen“?! Denn im Allgemeinen gilt: Je weiter die Zündung verstellt ist, desto effizienter läuft der Motor. Abgesehen von den Emissionen ist die andere Priorität beim Cruisen eine hohe Kraftstoffeffizienz.Ich habe auch nie gesagt, dass es den Motor durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur beschädigt. Ich sagte, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass der Betrieb von Teilen bei höheren Temperaturen für sie stressiger ist. Es ist eine Tatsache, dass die Ausfallrate von praktisch jedem mechanischen und elektrischen Gerät steigt, wenn man die Temperatur erhöht, in einigen Fällen dramatisch. Das Kühlsystem mag einen guten Job machen, um die Durchschnittstemperatur des Motors zu kontrollieren, aber es besteht kein Zweifel, dass die lokalen Temperaturen höher sein können. Ich meine, sagen wir es mal so. NOx-Emissionen werden fast vollständig von den Temperaturen in der Brennkammer dominiert. Wenn Leute sagen, dass sie ohne AGR gerade noch NOx bestehen, impliziert das eindeutig, dass die Verbrennungstemperaturen sehr hoch sind. Ich bin froh, dass Sie an Ihrem Motor keine Probleme hatten, aber ich wette, wenn Sie 2000 Motoren nehmen und das AGR von 1000 davon entfernen und sie dann ansonsten identisch behandeln, gäbe es mehr Ausfälle in der Gruppe ohne AGR.So oder so, es gibt keinen guten Grund, es zu entfernen. Es schadet sicherlich nichts und verbessert definitiv die Emissionen sowie möglicherweise die Kraftstoffeffizienz (wenn Sie einen Klopfsensor haben), ganz zu schweigen davon, dass es die Motortemperatur senkt.
 
Jack Straw said:
Ich hätte die besseren rosa Injektoren mit 4 Löchern anstelle der grünen 86er-Injektoren verwenden können, aber so bin ich an das 86er-Steuergerät gebunden.
Als Kompromiss verwende ich den 88-89 4-Loch-Injektor mit meinem 86er-Steuergerät. Einfach durch Überbrücken des Widerstands und Wechseln des elektrischen Steckers des Injektors. Mein Ziel war nicht Leistung oder Geschwindigkeit, sondern Effizienz durch das verbesserte Spritzbild.

John
Image
Image
Versuchen Sie nicht, Ihren Injektor zu zerlegen!
 
So gründlich Redvalkyries Ausarbeitung auch ist, ich fühle mich einfach nicht wohl dabei, EGR mit einem US-Computer zu löschen. Wie ich sage, die Worte „wird“ anstelle von „kann“ und „schwere“ Detonation direkt aus einem 4AGE-spezifischen technischen Dokument passen mir nicht.
Ich bin mit meinem Auto bei 100* F Wetter Autocross gefahren. Kein Klopfen. Alles ist gut.
 
hpmaxim said:
4) Der Sinn und Zweck von EGR ist es, die NOx-Emissionen durch Absenkung der Motortemperatur zu reduzieren. Ich kann nicht glauben, dass Sie andeuten würden, dass ein kühler laufender Motor kein zuverlässigerer Motor wäre. Nur weil es nicht notwendig ist, heißt das nicht, dass es nicht hilfreich ist.
diese Antwort bezieht sich nicht auf den EGR-Teil, sondern auf den kühler laufenden Motorteil, es gibt so etwas wie zu kaltes Laufen, setzen Sie 2 gleiche Motoren ein, 1 mit 160* Thermostat, 1 mit 195*, gleiches Öl, mit gleichem werkseitig empfohlenen Ölwechselintervall, der Motor mit 160* wird zuerst ausfallen. weil das Öl nicht heiß genug wird, um die Feuchtigkeit zu verdunsten, die Säure und Schlamm bildet, dehnen sich die Motorteile nicht auf die Größe aus, für die sie konstruiert wurden, und das Öl suspendiert schädliche Partikel, die sich im Öl befinden könnten, nicht richtig. ganz zu schweigen davon, dass der Computer sich im Open-Loop-Modus befindet, der mehr Kraftstoff abgibt, als er benötigt, was zu Zylinderkraftstoffwäsche und Verdünnung des Öls führt.

das ist besonders wichtig bei straßentauglichen Fahrzeugen, es sei denn, Sie wechseln Ihr Öl alle 1000 Meilen, Sie töten Ihren Motor. Ich muss immer lachen, wenn ich sehe, wie diese Leute die 150-, 160*-Thermostate kaufen oder ohne sie fahren, in dem Glauben, dass sie gerade einen massiven Leistungsgewinn erzielt haben, und sich dann wundern, warum sie nach ein paar Monaten ein gelagertes Lager haben.
 
HoLun said:
Diese Antwort bezieht sich nicht auf das AGR-Teil, sondern auf den kühler laufenden Motorteil. Es gibt so etwas wie zu kaltes Laufen. Nehmen Sie 2 Motoren, 1 mit einem 160* Thermostat, 1 mit einem 195* Thermostat, das gleiche Öl, mit dem gleichen vom Werk empfohlenen Ölwechselintervall, der Motor mit 160* wird zuerst ausfallen. Denn das Öl wird nicht heiß genug, um die Feuchtigkeit zu verdunsten, die Säure und Schlamm bildet, Motorteile dehnen sich nicht auf die Größe aus, für die sie konstruiert wurden, und das Öl suspendiert schädliche Partikel, die sich im Öl befinden könnten, nicht richtig. Ganz zu schweigen davon, dass der Computer sich im Open-Loop-Modus befindet, der mehr Kraftstoff verbraucht als nötig, was zu Zylinderkraftstoffwäsche und Verdünnung des Öls führt.
Sie haben absolut Recht. Ich wollte nicht andeuten, dass Sie den Motor so kalt wie möglich laufen lassen wollen. Die ideale Öltemperatur liegt wahrscheinlich bei etwa 180-220 F. Die Öltemperatur liegt typischerweise 20-30 Grad über der Wassertemperatur, daher halte ich persönlich 180-195 für eine gute Wassertemperatur.
Verbrennungsvorgänge erzeugen große lokale Wärmemengen, die in den Auspuff gelangen und in den Block/Kopf, in das Öl und dann in das Kühlmittel diffundieren. AGR verlangsamt den Verbrennungsvorgang, so dass zwar die gleiche Wärmemenge in den Motor gelangt, die Wärme aber langsamer erzeugt wird und mehr Zeit hat, sich im Motor zu verteilen, so dass die maximalen Temperaturen in der Brennkammer niedriger sind.
 
21 - 29 of 29 Posts