MR2 Owners Club Forum banner

Vor- und Nachteile des Löschens von AGR

22K views 28 replies 14 participants last post by  hpmaxim  
#1 ·
Ja, ich habe gesucht. Ich denke, es wäre ziemlich einfach, EGR zu löschen - einfach die Löcher am Auspuffkrümmer und am Ansaugkrümmer verschließen. (oder besagte Teile von einem JDM-Motor verwenden, die noch nie aufgebohrt wurden) Ich habe die Möglichkeit, einen neuen Krümmer/Header zu kaufen, meinen für etwa die Hälfte der Kosten eines neuen bearbeiten zu lassen oder EGR ganz zu löschen.

Aber.. wie wirkt sich das auf den Motorlauf aus?
Ich bin in NY, also denke ich, dass ich für die Inspektion in Ordnung bin, aber ich möchte es nicht tun, wenn es die ECU oder so durcheinanderbringt. Danke.
 
#3 ·
Ich bin mit dem deaktivierten AGR am Mk1 etwa 200.000 Meilen gefahren. Nie Probleme gehabt. Einer war NA, der aktuelle ist SC. Das AGR dient nur dazu, nicht brennbare, heiße Abgase während der Nicht-Spitzenzeiten in den Zylinder zu leiten. Versaut den Ansaugtrakt total.
 
#4 ·
floridatropics said:
Ich bin mit dem deaktivierten AGR am Mk1 etwa 200.000 Meilen gefahren. Nie Probleme gehabt. Einer war NA, der aktuelle ist SC. Das AGR dient nur dazu, nicht brennbare, heiße Abgase während der Nicht-Spitzenzeiten in den Zylinder zu leiten. Versaut den Ansaugtrakt auf verrückte Weise.

Um das AGR zu deaktivieren, stecken Sie einen BB in den Schlauch, der das Ventil betätigt. Dann bleibt es geschlossen.
Was die Klopfgrenze erhöht. Das Steuergerät nutzt dies wahrscheinlich aus, indem es den Zündzeitpunkt vorverlegt. Das Entfernen des AGR könnte dann die Wahrscheinlichkeit einer Detonation erhöhen.

-Rob
 
#5 ·
Rob, wie funktioniert das wirklich? Kühlt es nicht die Ansaugstrecke, indem es die heißen, unverbrannten Gase nicht wieder in den Kreislauf zurückführt? Ich kann mir nicht erklären, wie dieses System wirklich funktioniert oder was es für den Motor außer den Emissionsdingen bewirkt.
 
#6 ·
Papo J said:
Rob, wie funktioniert das wirklich? Kühlt es nicht die Ansaugstrecke, indem es die heißen, unverbrannten Gase nicht wieder zurückführt? Ich kann nicht herausfinden, wie dieses System wirklich funktioniert oder was es für den Motor außer den Emissionsdingen wirklich tut.
Wenn Sie fahren, öffnet sich das AGR und lässt Abgase wieder in den Zylinder eintreten und einen Teil des Raumes einnehmen, den das brennbare Gemisch normalerweise einnehmen würde; d. h. es reduziert die Verdrängung des Motors aus Verbrennungssicht. Dies ermöglicht es dem Steuergeräteprogramm, weniger Kraftstoff einzuspritzen, was sich in einem höheren Kraftstoffverbrauch niederschlägt. Das AGR öffnet sich nur bei geringer Last. Treten Sie auf das Gaspedal, und das Ventil schließt sich, und Sie arbeiten wie ein normaler Motor.

Es leitet auch heiße, heiße Gase in den Zylinder, was die Zylinderkopftemperaturen erhöht, was wiederum die Belastung des Kühlsystems erhöht. Abgase sind schmutzig mit verbrannten Kohlenwasserstoffpartikeln und Öl, die die Innenseite des Ansaugtrakts bedecken und ihn klebrig machen.
 
#7 ·
Ich wusste irgendwie von der Emissionsfunktion, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wie sich das auf die Detonation auswirken würde, wenn man sie löscht. Es sollte die Ansaugluft/den Kopf kühler machen. Oder nicht?
 
#8 ·
Das fasst es ziemlich gut zusammen;
Von: http://www.misterfixit.com/deton.htm

"2. Auf Verlust des AGR prüfen. Das Abgasrückführungssystem (AGR) ist eine der wichtigsten Emissionskontrollen des Motors. Sein Zweck ist es, die Stickoxid- (NOX-) Emissionen im Auspuff zu reduzieren. Dies geschieht durch "Leckage" (Rückführung) kleiner Mengen Abgas in den Ansaugkrümmer durch das AGR-Ventil. Obwohl die Gase heiß sind, haben sie tatsächlich eine kühlende Wirkung auf die Verbrennungstemperaturen, indem sie das Luft/Kraftstoff-Gemisch leicht verdünnen. Durch die Senkung der Verbrennungstemperatur werden sowohl die Bildung von NOX als auch die Oktanzahl-Anforderungen des Motors reduziert.
Wenn sich das AGR-Ventil nicht öffnet, entweder weil das Ventil selbst defekt ist oder weil seine Vakuumversorgung blockiert ist (lose, verstopfte oder falsch verlegte Vakuumschlauchverbindungen oder ein defektes Vakuumsteuerventil oder -magnetventil), geht die Kühlwirkung verloren. Das Ergebnis sind höhere Verbrennungstemperaturen unter Last und eine erhöhte Detonationsgefahr."
-Rob
 
#10 ·
floridatropics said:
Wenn Sie cruisen, öffnet sich das AGR und ermöglicht es Abgasen, wieder in den Zylinder einzutreten und einen Teil des Raumes einzunehmen, den das brennbare Gemisch normalerweise einnehmen würde; d.h. es reduziert die Verdrängung des Motors aus Verbrennungssicht. Dies ermöglicht es dem Steuergeräteprogramm, weniger Kraftstoff einzuspritzen, was sich in einem höheren Kraftstoffverbrauch niederschlägt. Das AGR öffnet sich nur bei geringer Last. Treten Sie auf das Gaspedal, und das Ventil schließt sich, und Sie arbeiten wie ein normaler Motor.

Es leitet auch heiße Gase in den Zylinder, was die Zylinderkopftemperaturen erhöht, was wiederum die Belastung des Kühlsystems erhöht. Abgase sind schmutzig mit verbrannten Kohlenwasserstoffpartikeln und Öl, die die Innenseite des Ansaugtrakts beschichten und ihn klebrig machen.
Sie haben mit dem ersten Teil Recht. Beim Cruisen (Teillast) öffnet sich das AGR und ermöglicht es Abgasen, wieder in die Zylinder einzutreten und einen Teil des Raumes einzunehmen, den das brennbare Gemisch normalerweise einnehmen würde... Der Rest ist zwar wahr, aber eine komplette Ablenkung.

Die Abgase sind inerte Partikel. Sie verbrennen nicht, aber sie sind da. Dies verlangsamt die Flammenfront. Dadurch verbrennt der Kraftstoff langsamer, genau wie Benzin mit höherer Oktanzahl. Der Zweck davon ist im Wesentlichen, die Motortemperaturen zu senken.

Reduzierte Temperaturen ermöglichen es dem Motor, zuverlässiger zu laufen, mit geringerer Wahrscheinlichkeit von Detonation/Klopfen. Es ermöglicht Ihnen auch, mehr Zündverstellung zu fahren, was den Kraftstoffverbrauch erhöht (und die Leistung, obwohl es Ihnen bei Teillast egal ist). Reduzierte Motortemperaturen senken auch die NOx-Emissionen drastisch.

Das AGR wird im Leerlauf abgeschaltet, da das Gemisch im Leerlauf nicht so homogen ist, wie es sein sollte, und zugesetzte inerte Gase die Verbrennung instabil machen könnten. Es wird bei Vollgas abgeschaltet, um die maximale Leistung nicht zu begrenzen (auch das Auto sollte leicht fett laufen, was eine ähnliche Auswirkung auf das Inertgas haben sollte (denken Sie daran, dass Kraftstoff nur in Gegenwart von Sauerstoff brennbar ist).

Die Vorteile sind: reduzierte Motortemperaturen, verbesserte Zuverlässigkeit, drastisch reduzierte NOx-Emissionen. Nachteile: Nun, Sie könnten wahrscheinlich 2-3 Pfund sparen, indem Sie es komplett entfernen, und wenn Sie fett laufen oder Öl verbrennen, könnten Sie öligen Ruß in den Ansaugtrakt einbringen. Ehrlich gesagt, ich würde es nicht anfassen. Es ist aus einem bestimmten Grund da, und es verringert weder die Leistung noch schadet es dem Kraftstoffverbrauch
 
#12 ·
Metalroach said:
Gibt es also einen Vorteil, das AGR zu entfernen, außer einem sauberer aussehenden Motorraum?
Nein... Das Entfernen des AGR erhöht Ihre NOx-Emissionen drastisch und lässt den Motor heißer laufen (was der langfristigen Zuverlässigkeit schaden muss und es möglicherweise einfacher macht, Zylinderkopfdichtungen zu sprengen). Der einzige potenzielle Vorteil, den ich sehe (außer Gewichtsersparnis, was trivial ist), ist, dass Ihr Ansaugkrümmer möglicherweise etwas sauberer bleibt.
 
#14 ·
Ich bin kein Umweltschützer, aber Umweltverschmutzung ist definitiv real (offensichtlich), ebenso wie das Geld in meiner Tasche von besserer Kilometerleistung definitiv real ist :). Globale Erwärmung bin ich mir allerdings nicht so sicher, nur meine Meinung.
 
#15 · (Edited)
thangcu35 said:
Japanese haben kein EGR auf ihre 4ages gesetzt. *Schulterzucken* Wenn die Konsequenz so schädlich wäre, wären sie nicht so nachlässig gewesen, es wegzulassen.
Die japanische ECU würde diesen Unterschied wahrscheinlich auch ausgleichen.

Bearbeiten: Wenn Sie das Unterdruckschlauchdiagramm studieren, werden Sie auch sehen, dass das EGR deaktiviert wird, wenn die ECU die T-VIS-Ventile öffnet. Das EGR ist also über ~4.400 U/min unabhängig von der Last ausgeschaltet, wenn Ihre Unterdruckleitungen und der T-VIS-Aktuator-VSV richtig funktionieren.
 
#16 ·
thangcu35 said:
Japanese haben kein EGR in ihre 4ages eingebaut. *Schulterzucken* Wenn die Konsequenz so schädlich gewesen wäre, wären sie nicht so nachlässig gewesen, es wegzulassen.
Das ist völlig irreführend.

1) Der Hauptgrund, warum Autohersteller EGR einbauen, ist die Reduzierung der Emissionen. In den 80er Jahren waren die USA den meisten, wenn nicht allen Industrieländern in Bezug auf die Emissionskontrolle weit voraus, jetzt sind sie näher am Ende des Feldes. Die Japaner vernachlässigten es in ihren inländischen Autos, weil es Geld kostete und sie es nicht brauchten, um die laschen japanischen Emissionsstandards zu erfüllen.

2) Die Japaner verwendeten die "Geschwindigkeitsdichte"-Ansaugmessung. Die Geschwindigkeitsdichte hat Vorteile, da sie schneller reagiert, billiger ist und nicht durch Luftlecks beeinträchtigt wird. Sie ist auch weniger genau und würde durch EGR durcheinandergebracht werden. Das EGR führt zu bestimmten Zeiten inerte Partikel in den Ansaugtrakt ein und zu anderen nicht. Ein Luftstromsensor würde diese Partikel nie sehen, aber sie würden die Messung eines MAP-Sensors beeinflussen, und der MAP-Sensor hätte keine Möglichkeit, zwischen inerten Partikeln (nicht brennbar) und Luft (brennbar) zu unterscheiden. Infolgedessen würde das Auto fett laufen, wenn das EGR eingeschaltet ist, es sei denn, es hätte eine magische Möglichkeit, dies zu kompensieren. Ein echter PITA...

3) Ein Auto ohne EGR zu konstruieren, ist etwas ganz anderes, als ein Auto mit EGR zu nehmen und es zu entfernen. Der MR2 hat keinen Klopfsensor. Wenn das EGR eingeschaltet ist, hat der Kraftstoff im Wesentlichen eine höhere Oktanzahl, und so kann man mit mehr Vorzündung fahren. Wenn der Computer die Vorzündung des Zündzeitpunkts erhöht, wenn er das EGR öffnet, könnte dies eine Einladung zum Klopfen sein (was der Computer nicht kompensieren kann, da er keinen Klopfsensor hat), wenn das EGR entfernt wurde. Wenn das Auto von Anfang an kein EGR hatte, würden sie die Zündzeitpunktvorverstellung nicht erhöhen. Großer Unterschied.

4) Der Sinn und Zweck von EGR ist es, die NOx-Emissionen durch Absenken der Motortemperatur zu reduzieren. Ich kann nicht glauben, dass Sie andeuten würden, dass ein kühler laufender Motor kein zuverlässigerer Motor wäre. Nur weil es nicht notwendig ist, heißt das nicht, dass es nicht hilfreich ist.

Ich habe eine Hauptbremszylinderstrebe an meinem Auto. Toyota hat keine ab Werk eingebaut. Macht das meine Strebe unnötig? Ja. Hat es das Bremsgefühl erheblich verbessert? Wetten, dass es das getan hat... Drei Vermutungen, warum Toyota keine Strebe mit dem Auto geliefert hat? Ähm... Ich denke... Geld, Geld und ähm, für meine letzte Vermutung... GELD!
 
#17 ·
robf said:
Oder besser gesagt, direkt aus der Toyota-Schulungsliteratur;

http://www.autoshop101.com/forms/h61.pdf
Wow. OK, du hast mich überzeugt. Direkt aus berufenem Munde, Seite 5:
"Wenn EGR angefordert wird, aber nicht fließt, kommt es zu schweren Detonationen"

Der Motor hat keinen Klopfsensor und Toyota
hat Dokumente für diesen speziellen Motor, in denen steht: "SCHWERE Detonationen
werden auftreten". Nicht KÖNNEN auftreten, WERDEN.

Also, AGR bleibt. Ich rufe morgen Aaron bei Lithia an. Der einzige Weg, wie ich mich sicher fühlen würde, es zu löschen, ist die Verwendung eines JDM-Steuergeräts.

Danke für die technischen Unterlagen und die Debatte, ich habe viel gelernt.
 
#18 ·
Jack Straw said:
Wow. OK, du hast mich überzeugt. Direkt aus berufenem Munde, Seite 5:
"Wenn EGR angefordert wird, aber nicht fließt, kommt es zu schweren Detonationen."

Der Motor hat keinen Klopfsensor und Toyota
hat Dokumente für diesen speziellen Motor, in denen steht: "SCHWERE Detonationen
werden auftreten". Nicht KÖNNEN auftreten, WERDEN.

Also, AGR bleibt. Ich rufe morgen Aaron bei Lithia an. Der einzige Weg, wie ich mich sicher fühlen würde, es zu löschen, ist die Verwendung eines JDM-Steuergeräts.

Danke für die technischen Unterlagen & Debatte, ich habe viel gelernt.
Wie bereits in diesem Thread erwähnt, etwa 200.000 Meilen, keine Probleme.
 
#19 ·
Fährst du Premium oder 87? Wie ist dein Kraftstoffverbrauch?

Das sind 2 der Dinge, die ich am NA MR2 liebe - man kann mit normalem Benzin (87) 35mpg erreichen und trotzdem Spaß dabei haben. Wenn ich Premium tanken müsste, würde ich einen GZE oder Turbo für den 4age einbauen.
 
#20 ·
Ich habe einen JDM SC-Motor ohne AGR. Bei der Abgasuntersuchung ist alles niedrig, außer NOx, das knapp unter dem höchsten zulässigen Wert liegt. Da er ohne AGR gebaut wurde, keine Detonation. Die Strafe sind relativ hohe NOx-Werte. Vielleicht, wenn Sie zu einem JDM-Steuergerät wechseln, könnte es ohne AGR laufen, ohne zu fett zu sein.
 
#21 ·
Ich habe meinen GZE (mit Klopfsensor) ohne AGR mit dem US-ECU betrieben und nie ein Klopfen unter Teillast gehört, und es macht für mich keinen Sinn, warum sie die ECU in einen aggressiven Zündzeitpunkt-Modus versetzen sollten, wenn man sich im Teillast- oder Fahrbetrieb befindet (zumindest bei unserem Auto). Nun, vielleicht glaube ich einfach nicht der Tatsache, dass es den Motor durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur beschädigt, denn das Kühlsystem ist mehr als ausreichend, um den Motor auf einer sicheren Temperatur zu halten, solange es gut gewartet wird. Zum größten Teil sind unsere Motoren so konzipiert, dass sie das Beste aus ihrer Leistung herausholen, nachdem TVIS einsetzt, und diese Leistung sicher bewältigen können, wenn das AGR ausgeschaltet ist. Aber trotzdem würde ich nicht empfehlen, das AGR zu entfernen, auch wenn Sie keine Abgasgesetze haben... einfach der Umwelt zuliebe.
 
#22 ·
Ich habe einen 3sgte ohne AGR (Gen3)... meine Emissionen wurden letzte Woche getestet, es registrierte nicht genug NOx (oder irgendetwas anderes in dieser Hinsicht), als dass sie sich darum kümmern würden.

Es hat den Test schnell bestanden. Im Grunde bedeutet das, dass es weit vom Grenzwert entfernt ist, so dass sie den Test frühzeitig abbrechen.
 
#23 ·
candygram4mongo said:
Ich habe einen JDM SC-Motor ohne EGR. Beim Abgastest ist alles niedrig, außer NOx, das knapp unter dem höchsten akzeptablen Wert liegt. Da er ohne EGR gebaut wurde, keine Detonation. Die Strafe sind relativ hohe NOx-Werte. Vielleicht, wenn Sie zu einem JDM-ECU wechseln, könnte er ohne EGR laufen, ohne zu fett zu sein.
Das wäre toll gewesen, wenn der JDM-Motor mit einem Steuergerät geliefert worden wäre. Dann hätte ich die besseren rosa Injektoren mit 4 Löchern anstelle der grünen 86er-Injektoren verwenden können, aber so bin ich an das 86er-Steuergerät gebunden.So gründlich Redvalkyries Anleitung auch ist, ich fühle mich einfach nicht wohl dabei, EGR mit einem US-Computer zu löschen. Wie ich sage, die Worte "wird" anstelle von "kann" und "schwere" Detonation direkt aus einem 4AGE-spezifischen technischen Dokument passen mir nicht.
 
#25 ·
thangcu35 said:
Ich habe meinen GZE (mit Klopfsensor) ohne AGR mit dem usdm-ECU betrieben und nie ein Klopfen unter Teillast gehört, und es macht für mich keinen Sinn, warum sie die ECU in einen aggressiven Zündzeitpunkt-Modus versetzen sollten, wenn man sich im Teillast- oder Cruise-Modus befindet (zumindest bei unserem Auto). Nun, vielleicht glaube ich einfach nicht der Tatsache, dass es den Motor durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur beschädigt, denn das Kühlsystem reicht mehr als aus, um den Motor auf einer sicheren Temperatur zu halten, solange er gut gewartet wird. Zum größten Teil sind unsere Motoren so konzipiert, dass sie das Beste aus ihrer Leistung herausholen, nachdem TVIS einsetzt und diese Leistung sicher bewältigen können, wenn das AGR ausgeschaltet ist. Aber trotzdem würde ich nicht empfehlen, das AGR zu entfernen, auch wenn Sie keine Abgasgesetze haben... einfach der Umwelt zuliebe.
Warum sollten sie die ECU in einen „aggressiven Zündzeitpunkt-Modus im Teillast- oder Cruise-Modus versetzen“?! Denn im Allgemeinen gilt: Je weiter die Zündung verstellt ist, desto effizienter läuft der Motor. Abgesehen von den Emissionen ist die andere Priorität beim Cruisen eine hohe Kraftstoffeffizienz.Ich habe auch nie gesagt, dass es den Motor durch Erhöhung der Verbrennungstemperatur beschädigt. Ich sagte, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass der Betrieb von Teilen bei höheren Temperaturen für sie stressiger ist. Es ist eine Tatsache, dass die Ausfallrate von praktisch jedem mechanischen und elektrischen Gerät steigt, wenn man die Temperatur erhöht, in einigen Fällen dramatisch. Das Kühlsystem mag einen guten Job machen, um die Durchschnittstemperatur des Motors zu kontrollieren, aber es besteht kein Zweifel, dass die lokalen Temperaturen höher sein können. Ich meine, sagen wir es mal so. NOx-Emissionen werden fast vollständig von den Temperaturen in der Brennkammer dominiert. Wenn Leute sagen, dass sie ohne AGR gerade noch NOx bestehen, impliziert das eindeutig, dass die Verbrennungstemperaturen sehr hoch sind. Ich bin froh, dass Sie an Ihrem Motor keine Probleme hatten, aber ich wette, wenn Sie 2000 Motoren nehmen und das AGR von 1000 davon entfernen und sie dann ansonsten identisch behandeln, gäbe es mehr Ausfälle in der Gruppe ohne AGR.So oder so, es gibt keinen guten Grund, es zu entfernen. Es schadet sicherlich nichts und verbessert definitiv die Emissionen sowie möglicherweise die Kraftstoffeffizienz (wenn Sie einen Klopfsensor haben), ganz zu schweigen davon, dass es die Motortemperatur senkt.
 
#26 ·
Jack Straw said:
Ich hätte die besseren rosa Injektoren mit 4 Löchern anstelle der grünen 86er-Injektoren verwenden können, aber so bin ich an das 86er-Steuergerät gebunden.
Als Kompromiss verwende ich den 88-89 4-Loch-Injektor mit meinem 86er-Steuergerät. Einfach durch Überbrücken des Widerstands und Wechseln des elektrischen Steckers des Injektors. Mein Ziel war nicht Leistung oder Geschwindigkeit, sondern Effizienz durch das verbesserte Spritzbild.

John
Image
Image
Versuchen Sie nicht, Ihren Injektor zu zerlegen!